Ein Leutzscher Schaufenster
Ein schönes Bild empfängt die Aussteigenden und Wartenden derzeit im Schaufenster an der Haltestelle „Rathaus Leutzsch“.
Ein schönes Bild empfängt die Aussteigenden und Wartenden derzeit im Schaufenster an der Haltestelle „Rathaus Leutzsch“.
Polizeibeamte bemerkten während ihrer Streifentätigkeit am 12. August gegen 3:10 Uhr zwei Personen an einem Stromverteilerkasten. Der Mann brachte gerade ein Graffito – einen Löwenkopf – mit Schablone und schwarzer Farbe an.
Vier unbekannte Tatverdächtige fuhren am 05. 08 2020 gegen 3:30 Uhr mit einem Fahrzeug auf ein Tankstellengelände in Leipzig-Leutzsch. Drei der unbekannten Täter schlugen daraufhin die Kundeneingangstür mit einem Vorschlaghammer ein und drangen in den Verkaufsraum ein.
Der BürgerVerein Leutzsch e. V. veranstaltet am Samstag, den 19. September 2020, um 15:00 Uhr seine diesjährige Mitgliederversammlung, coronabedingt nicht im Stadtteilladen Leutzsch, sondern in der Leutzscher Laurentiuskirche. Im Rahmen der Mitgliederversammlung soll der alte Vorstand entlastet werden und ein neuer gewählt werden. Jedes Vereinsmitglied ist aufgerufen, sich für eine der vakanten Vorstandsstellen zu bewerben und dem Verein somit eine Zukunft zu schenken.
Der südliche, östliche und westliche Teil des Leutzscher Stadtteilparks „Wasserschloss“ soll ab September 2020 weiter baulich aufgewertet werden.
Die stark baufällige und durch mehrere Brände einsturzgefährdete Villa in der Hans-Driesch Straße 17 ist seit letztem Mittwoch Geschichte. Sie wurde abgerissen und in diesen Tagen wird der Schutt abgetragen.
Die traditionellen „Leutzscher Sommerkonzerte“ finden auch 2020 statt. Die Leutzscher Kirchgemeinde begrüßt dieses Jahr einige bekannte, aber auch neue musikalische Gäste auf ihrem Gelände in der William-Zipperer-Straße 147.
Wer aufmerksam durch Leutzsch spaziert, kann viele unterschiedliche, aber auch gemeinsame architektonische Handschriften an den Leutzscher Villen entdecken, zum Beispiel die von Paul Möbius.
Am Sonntag, den 28.06.2020, gab es einen Polizeieinsatz in der Leutzscher Philipp-Reis-Straße.
Der Leutzscher Kunstrasen findet auch im Jahr 2020 statt. Es wurde ein Hygienekonzept entwickelt, das die Veranstaltungen trotz der Corona-Krise durchführbar und Live-Kultur vor Ort erlebbar macht. Zu drei Terminen wird ab Ende Juni in die Leutzscher Gärten eingeladen. Auch eine Veranstaltung für Kinder ist wieder mit dabei.