Stadtteilfest Leutzsch 2025 im Park am Wasserschloss – ein Platz der Generationen

Vorbei, das Bürgerfest am 23. August 2025 war ein voller Erfolg mit einem Besucherrekord.

Wie immer vor einem Stadtteilfest gab es in der Vorbereitung zahlreiche Hürden zu nehmen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Unterstützern, Helfern, Spendern und Sponsoren bedanken, die es uns ermöglicht haben, dieses Bürgerfest in Leutzsch durchzuführen. Ein ganz besonderer Dank geht an die Mannschaft des DRK Leipzig, für ihren ehrenamtlichen Einsatz. HERZLICHEN DANK!

Jetzt haben wir uns eine kleine Verschnaufpause verdient, ehe es im Herbst wieder an die Vorbereitungen für das nächste Stadtteilfest geht.

Egal, ob leckerer Kuchenbasar oder das Catering, alles muss organisiert werden, damit es am Festtag ein Erfolg wird. Selbst die tollen Angebote von den vielen lokalen Vereinen und Organisationen, bedürfen der Vorbereitung, damit sie ihr Können und einen Einblick auf ihre Arbeit geben können. Es soll wieder ein Tag voller spannender Gespräche und wertvoller Netzwerkarbeit werden.

Wir, der Vorstand und das Festkomitee des Bürgervereins Leutzsch e. V., sind begeistert von den interessanten Begegnungen und den Ideen, die wir miteinander teilen konnten.

Es bleibt zu hoffen, dass der Haushalt der Stadt Leipzig genehmigt wird, damit auch in Zukunft die Vereine in Leipzig eine Möglichkeit haben, ihre Arbeit den interessierten Bürgern und Bürgerinnen vorzustellen.

Nur gemeinsam können wir auch in Zukunft unsere Nachbarschaft gestalten!

Wir möchten uns nochmals bei allen Beteiligten, Vereinen und Organisationen bedanken.

  • Christine Burger als Vorsitzende des Bürgerverein Leutzsch e. V.
  • Jens Hüttl als Stellvertreter des Bürgerverein Leutzsch e. V.
  • Gundula Sonne als Schriftführerin
  • Carola Pabst und Julia Wunderlich, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Cornelia Flache und Stephan Schmied vom Festkomitee

Kommentar hinterlassen zu "Stadtteilfest Leutzsch 2025 im Park am Wasserschloss – ein Platz der Generationen"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*