Artikel von BuergervereinLeutzsch

Wie übernachtet ein Wohnungsloser in Leutzsch?

Am Mittwoch, den 06. 09. 2017, fand ein Nachmittag der offenen Tür in Leutzsch statt. Das Übernachtungshaus für wohnungslose Männer, in der Rückmarsdorfer Straße 7, und das Leipziger Integrationshaus in der Rückmarsdorfer Straße 5 gewährte interessierten Bürger_innen von 13:00 bis…


Musik im Leutzscher Wohnzimmer gewünscht?

Gastgeber und Musiker aus Leutzsch für die 3. Notenspur-Nacht der Hausmusik gesucht Sie haben gern Gäste, am 25. November noch nichts vor und Lust auf Hausmusik in Ihrer geräumigen Wohnung? Sie sind Musiker, haben am 25. November keine Mugge und…


„Leutzsch rockt!“ zum achten Mal das Wasserschloss

Am Samstag, den 2. September 2017, wurde in Leutzsch wieder gerockt. Das von Roman Raschke und Marko Kronberg organisierte gemeinwesenorientierte Musikfestival fand an alter Stelle, im vorderen Bereich des Stadtteilparks „Wasserschloss“ statt. Ein Bauverzug der Stadt Leipzig und die schnelle…


„Leutzsch rockt!“ am 02.09.2017 ab 16 Uhr im Stadtteilpark Am Wasserschloss

Am kommenden Samstag, den 02.09.2017, geht wieder das kleine gemeinwesenorientierte Musikfestival „Leutzsch rockt!“ im Stadtteilpark Wasserschloss in Leipzig-Leutzsch über die Bühne. Auf der Bühne stehen in diesem Jahr die RSG-Band, Schlinge Caransa (www.schlinge-caransa.de), Neo Kaliske (www.neokaliske.de) und Din Martin (www.dinmartin.com)….


19. Leutzscher Stadtteilfest – Programm steht

Es ist wieder Stadtteilfest-Zeit in Leutzsch. Anknüpfend an den historischen Ortskern des alten Dorfes Leutzsch, rund um die Leutzscher Kirche und auf der Straße „Am Tanzplan“, wird beim 19. Leutzscher Stadtteilfest am Samstag, den 9. September 2017, ab 14:00 Uhr…


Leutzscher Kunstrasen bietet Percussion, Jazz und Knalltheater

Am zweiten Septemberwochenende gibt es viel zu erleben in Leutzsch. Nicht nur das 19. Leutzscher Stadtteilfest des BürgerVerein Leutzsch e. V. und die Vereinsmeisterschaft des Schwimm- und Sportverein Leutzsch e. V. finden am Samstag, den 09. September 2017 statt, auch…


Die Leutzscher und Lindenauer Nichtmehr-jungen beim STADTTFINDEN-Festival

Das Seniorenkabarett der „Leutzscher und Lindenauer Nichtmehr-jungen“ nimmt auch am STADTTFINDEN-Festival teil. Im Rahmen einer Filmdokumentation, war ein Filmteam vor Ort und begleitete die Probe der munteren Senior_innen, die sich jeden zweiten und vierten Montag im Monat im Stadtteilladen Leutzsch…


STADTTFINDEN-Festival ab September in alter Leutzscher Glasfabrik

Ebenfalls am 1. September 2017 feiert eine weitere Veranstaltung in der Franz-Flemming-Straße ihren Auftakt. Vom 1. bis 10. September 2017 veranstaltet der D21 Kunstraum Leipzig e. V. in Kooperation mit OCTAGON e. V. das STADTTFINDEN Festival auf dem Gelände der…


„Galerie ff15“ ab September mit neuer Ausstellung in Leutzsch

Die Franz-Flemming-Straße in Leutzsch entwickelt sich immer mehr zum Geheimtipp in der Leipziger Kunstszene. Seit Mai vergangenen Jahres gibt es in der Hausnummer 15 die „Galerie ff15“. Ansässig in der ehemaligen Farbenfabrik Springer & Möller präsentiert die Galerie auf geräumigen…


Neuer Spielplatz in Leutzsch ist eröffnet

Fünf Obstbäume zur bürgerschaftlichen Ernte gepflanzt Leutzsch ist um eine gestaltete Grünfläche reicher. Genauer gesagt, gibt es seit Donnerstag, den 17. August 2017, um kurz nach 12 Uhr einen neuen Spielplatz in Leutzsch. Die etwas sperrig klingende öffentliche Grünfläche „BPlan…