Aktuelles aus Leutzsch


Im „Schmuckkästchen“ des Leipziger Westen

Zwischen Elster und Auwald liegt der Volkspark Kleinzschocher. Im September 1928 von Stadtgartendirektor Nicolaus Molzen entworfen und 1936 fertig gestellt, wurde er als wahres Schmuckkästchen für den Leipziger Westen bezeichnet. Auf 39.2 Hektar kann man zwischen Rosenparterre, Staudenrondell und den…


Literarische Sprechstunde im Stadtteilladen

Carola Pabst bei der Lesung/ Foto: E. Engelhardt Seit dem 16. August 2021 gibt es im Stadtteilladen wieder die Sprechstunde mit Carola Pabst, den Lesekreis des Bürgervereins. Sie möchte auch weiterhin den interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Literatur und ihre…



Ein offenes Ohr für die Bürger*innen in Leutzsch

Vielen Dank und Alles Gute, Herr Kupke! Die Leutzscher*innen und der Bürgerverein Leutzsch danken dem Bürgerpolizisten Herrn Kupke für sein Engagement und die regelmäßigen Sprechstunden im Stadtteilladen. Er hatte stets ein offenes Ohr für die Belange und Sorgen der Bürger*innen….


Den Leutzscher Friedhof mit seinen Grabstätten entdecken

Am Montag, den 6. September findet die erste Führung über den Friedhof Leutzsch statt, eine gemeinsame Veranstaltung des Friedhofsverbandes Leipzig, der Laurentius Kirchgemeinde Leutzsch und des Bürgervereins Leutzsch. An diesem Tag können interessierte Friedhofsbesucher mehr über die Geschichte des Friedhofs…




Leipziger Spaziergänge – Leutzsch

Erzählt wird über Gegensätze, die nicht nur auf dem legendären Fußballplatz der BSG Chemie Leipzig aufeinander prallen. Aus dem nordwestlich des Stadtzentrums gelegenen Dorf entwickelte sich im 19. und 20. Jahrhundert ein breitgefächertes Industriegebiet, in dem Arbeiterwohnungen dicht neben Unternehmervillen…