Aktuelles aus Leutzsch

Leutzscher und Lindenauer Nichtmehr-junge gastierten in Connewitz

Die „Leutzscher und Lindenauer Nichtmehr-jungen“ waren gestern auf ihrer kleinen Tour durch die Leipziger Stadtteile in Connewitz. Im offenen Seniorentreff des Seniorenbüros Süd unterhielt das Seniorenkabarett die Besucher_innen mit dem Programm „Wir machen weiter!“. Auch für das nächste Jahr konnte…



Leutzscher Jugendtreff Kojule feiert Jubiläum mit vielen Gästen

Großer Andrang herrschte am Freitag, den 27. Oktober 2017, nachmittags im Leutzscher Jugendtreff Kojule, in der Hans-Driesch-Straße 43. Die 25-Jahr-Feier stand auf dem Plan. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ wurde in und um die Villa herum ein buntes Programm geboten….


Leutzscher Jugendtreff Kojule wird 25

Am morgigen Freitag, den 27. 10. 2017, feiert die Kojule in der Hans-Driesch-Straße 43 ein ganz besonderes Jubiläum. Seit 25 Jahren, also schon ein Vierteljahrhundert, währt die Kinder- und Jugendarbeit des Leutzscher Jugendtreffs. Das muss natürlich ordentlich gefeiert werden. Gemeinsam…


Die amerikanische Päpstin am 18. 10. 2017 in der Mädlervilla

Die Schauspielerin Sibylle Kuhne ist am Mittwoch, den 18. 10. 2017, in der Mädervilla, in der Hans-Driesch-Straße 2, zu Gast. Um 19:30 Uhr steht sie dort in der Rolle der Päpstin Johanna II. auf der Bühne. Das Stück „Die amerikanische…


Herbstwanderung des Leutzscher Bürgervereins bei bestem Wetter

Überraschungsbesuch in der Freilandgalerie Blockstellwerk Elsteraue In den letzten Tagen zeigte sich der Herbst von seiner besten Seite. Der BürgerVerein Leutzsch e. V. nutzte das Wetter am Freitag, den 13. Oktober 2017 für seine Herbstwanderung. Über ein Dutzend Teilnehmer_innen folgten…


Theater der Erfahrungen zu Gast im Gemeindehaus an der Laurentiuskirche

„Bertha, stirb endlich!“ – Aufführung zum Welthospiztag Im Gemeindehaus an der Laurentiuskirche in der William-Zipperer-Straße 149 zeigt das Theater der Erfahrungen am Samstag sein Stück „Bertha, stirb endlich!“, anlässlich des Welthospiztages. Darin geht es um die Vampirin Bertha, die einen…



Villen in Leutzsch werden am 15. Oktober erkundet

Voranmeldung erbeten Am Sonntag, den 15. 10. 2017, plant Sabine Knopf, von der Volkshochschule Leipzig, einen zweistündigen Rundgang durch das Leutzscher Villenviertel. Das am Auwald gelegene Viertel besitzt eine Vielzahl repräsentativer Villen des Historismus, des Jugendstils sowie Bauten der 1920er-…


„Leutzsch wandert“ – Wann und wohin, entscheidet Ihr!

Die nächste Five-o-clock-Veranstaltung des Bürgerverein Leutzsch e. V. am Freitag, den 29. September 2017, um 17:00 Uhr im Stadtteilladen Leutzsch ist diesmal eine ganz besondere. Denn alle unternehmungslustigen Leutzscher_innen und gern auch Menschen aus anderen Stadtteilen sind herzlich eingeladen, sich…