Aktuelles aus Leutzsch

Lesungen zu Leipziger und Leutzscher Geschichte in der Mädlervilla

Die Mädlervilla in Leipzig-Leutzsch bietet in ihren Räumen dieses Jahr noch dreimal die Möglichkeit die „Lesungen bei Mädlers“ zu besuchen. Für einen Unkostenbeitrag von 5 Euro können Interessierte an den Lesungen im historischen Gebäude teilnehmen. Gelesen wird aus alten Leipziger…


Kostenlose Vorträge zu Rechtsfragen in Leutzsch

Die Kanzlei „Müller. Rechtsanwälte“ bietet im zweiten Halbjahr in ihrem Büro in der Rathenaustraße 28 in Leutzsch wieder interessante Vorträge zu Rechtsfragen an. Die Vorträge, die unterschiedliche Rechtsgebiete behandeln, werden von erfahrenen Rechtsanwälten gehalten, die sich im jeweiligen Gebiet gut…


Tag des offenen Ateliers am Wahlsonntag in Leutzsch

Der 24. September 2017 ist nicht nur der Wahlsonntag, sondern auch ein ganz besonderer Tag für Künstler_innen und Kunstinteressierte. Bereits zum 16. Mal öffnen an diesem Sonntag zum „Tag des offenen Ateliers“ in sämtlichen Stadtteilen Leipzigs mehr als 100 Künstlerinnen…


Ein Besuch bei der „LEUTZSCHER TAFEL“

Die ehemalige Leutzscher Glasfabrik, in der Franz-Flemming-Straße 25, war am Sonntag, den 10. 09. 2017, zum Tag des offenen Denkmals ein beliebtes Ausflugsziel. Dort konnten Besucher_innen in den vergangenen Tagen das Festival STADTTFINDEN erleben, das sich mit verschiedenen Formen urbanen…


19. Leutzscher Stadtteilfest bringt Jung und Alt zusammen

Das 19. Leutzscher Stadtteilfest ist Geschichte und zwar eine erfolgreiche. Dabei sah das Wetter an diesem Samstag, den 09. September 2017, alles andere als vielversprechend aus. Am Tag des Festes trudelten dann auch noch ein paar Absagen von Teilnehmer_innen ein,…


Wie übernachtet ein Wohnungsloser in Leutzsch?

Am Mittwoch, den 06. 09. 2017, fand ein Nachmittag der offenen Tür in Leutzsch statt. Das Übernachtungshaus für wohnungslose Männer, in der Rückmarsdorfer Straße 7, und das Leipziger Integrationshaus in der Rückmarsdorfer Straße 5 gewährte interessierten Bürger_innen von 13:00 bis…


Musik im Leutzscher Wohnzimmer gewünscht?

Gastgeber und Musiker aus Leutzsch für die 3. Notenspur-Nacht der Hausmusik gesucht Sie haben gern Gäste, am 25. November noch nichts vor und Lust auf Hausmusik in Ihrer geräumigen Wohnung? Sie sind Musiker, haben am 25. November keine Mugge und…


„Leutzsch rockt!“ zum achten Mal das Wasserschloss

Am Samstag, den 2. September 2017, wurde in Leutzsch wieder gerockt. Das von Roman Raschke und Marko Kronberg organisierte gemeinwesenorientierte Musikfestival fand an alter Stelle, im vorderen Bereich des Stadtteilparks „Wasserschloss“ statt. Ein Bauverzug der Stadt Leipzig und die schnelle…


19. Leutzscher Stadtteilfest – Programm steht

Es ist wieder Stadtteilfest-Zeit in Leutzsch. Anknüpfend an den historischen Ortskern des alten Dorfes Leutzsch, rund um die Leutzscher Kirche und auf der Straße „Am Tanzplan“, wird beim 19. Leutzscher Stadtteilfest am Samstag, den 9. September 2017, ab 14:00 Uhr…


„Leutzsch rockt!“ am 02.09.2017 ab 16 Uhr im Stadtteilpark Am Wasserschloss

Am kommenden Samstag, den 02.09.2017, geht wieder das kleine gemeinwesenorientierte Musikfestival „Leutzsch rockt!“ im Stadtteilpark Wasserschloss in Leipzig-Leutzsch über die Bühne. Auf der Bühne stehen in diesem Jahr die RSG-Band, Schlinge Caransa (www.schlinge-caransa.de), Neo Kaliske (www.neokaliske.de) und Din Martin (www.dinmartin.com)….