Leutzsch

Wir wandern wieder!

Leutzsch wandert wieder! Dagmar Vorpahl führt die Leutzscher Wandergruppe am 25. Juli nach Schkeuditz.




Leutzscher Sommerkonzerte beginnen am 12. Juli

Die traditionellen „Leutzscher Sommerkonzerte“ finden auch 2020 statt. Die Leutzscher Kirchgemeinde begrüßt dieses Jahr einige bekannte, aber auch neue musikalische Gäste auf ihrem Gelände in der William-Zipperer-Straße 147.


Möbius-Villen in Leutzsch

Wer aufmerksam durch Leutzsch spaziert, kann viele unterschiedliche, aber auch gemeinsame architektonische Handschriften an den Leutzscher Villen entdecken, zum Beispiel die von Paul Möbius.


Unrat in Brand gesetzt

Am Sonntag, den 28.06.2020, gab es einen Polizeieinsatz in der Leutzscher Philipp-Reis-Straße.


Leutzscher Kunstrasen findet auch 2020 statt

Der Leutzscher Kunstrasen findet auch im Jahr 2020 statt. Es wurde ein Hygienekonzept entwickelt, das die Veranstaltungen trotz der Corona-Krise durchführbar und Live-Kultur vor Ort erlebbar macht. Zu drei Terminen wird ab Ende Juni in die Leutzscher Gärten eingeladen. Auch eine Veranstaltung für Kinder ist wieder mit dabei.



Baukräne statt Bär und Wolf

Baukräne statt Bär und Wolf – was Dagmar Vorpahl und die mutige Leutzscher Wandergruppe auf der Tour durch den Auenwald erlebt haben, teilt Euch der Beitrag mit.


Gregor Müller präsentiert den Roman „Völkerschau“

Am 14. März 2020, erleben die Besucher*innen des Stadtteilladens Leutzsch um 17:00 Uhr eine Krimilesung mit viel Leipziger Lokalkolorit. Wieder konnte der GMEINER-Verlag zur Zusammenarbeit gewonnen werden. Aus dessen Haus stammt der im Februar 2020 erschienene Roman „Völkerschau“ von Gregor Müller. Der Eintritt ist frei. Im eigenen Interesse und im Interesse aller Anwesenden, sollten nur Menschen, die sich gesund fühlen, der Lesung beiwohnen.