Fußverkehr im Stadtbezirk Alt-West
In Leipzig Leutzsch werden die Bushaltestellen Otto-Schmiedt-Straße behindertengerecht ausgebaut und eine Querungshilfe in der Hans-Driesch-Straße erleichtert zukünftig ihre Erreichbarkeit.
In Leipzig Leutzsch werden die Bushaltestellen Otto-Schmiedt-Straße behindertengerecht ausgebaut und eine Querungshilfe in der Hans-Driesch-Straße erleichtert zukünftig ihre Erreichbarkeit.
Die 1. Leipziger Engagementmesse ist am Samstag, den 16. November 2019, um 17 Uhr erfolgreich zu Ende gegangen. Die Premiere ist geglückt und der Bürgerverein konnte neue Engagierte hinzugewinnen.
Am 23.11.2019 lädt der BürgerVerein Leutzsch e. V. ab 17:00 Uhr zum „Leutzscher Kulturabend“ in den Stadtteilladen Leutzsch, Georg-Schwarz-Straße 122, ein. Dieser besteht aus zwei Teilen und führt auf unterschiedliche Arten in die Welt der Literatur ein. Eine Lesung und ein Theaterstück stehen auf dem Programm.
Manchmal lohnt auch ein Blick in den Leutzscher Himmel, besonders bei den Wolkenbildungen heute über der Georg-Schwarz-Brücke.
Am Freitag, den 1. November 2019, ist im Stadtteilladen Leutzsch in der Georg-Schwarz-Straße 122 eine besondere Lesung zu erleben. Um 17:00 Uhr präsentiert Carola Pabst, die Leiterin des Zeichenzirkels und der Literarischen Sprechstunde im BürgerVerein Leutzsch e. V., ausgewählte Gedichte von Theodor Storm (1817 – 1888).
Der Bienitzhügel war erneut das Ziel unserer Jubiläumswanderung, bei der 12 Teilnehmer mitgewandert sind.
Den Bürgerverein erreichte ein Aufruf einer engagierten Leutzscher Bürgerin, die um Unterstützung für das Projekt eines Leutzscher Museums wirbt. Wir teilen diesen Aufruf sehr gern und wünschen ihr bei diesem Vorhaben, welches wir begrüßen und mit den uns zur Verfügung stehenden Kräften auch voranbringen wollen, viel Erfolg!
Das 20. Leutzscher Stadtteilfest zum 25. Jubiläum des Bürgervereins bot vielseitige Unterhaltung für Jung und Alt und ein volles Programm.