Am 25.10.2025 wandern wir zum Wildpark!

Wildpark Leipzig/Foto: Dagmar Vorpahl

Der Wildpark entwickelte sich aus einem kleinen Damwildgehege, das der Connewitzer Mühlenbesitzer Jacob im Jahr 1904 der Stadt Leipzig schenkte. Heute werden auf dem etwa 40 Hektar großen Areal an die 30 Tierarten mit circa 250 Tieren gehalten. Es sind vor allem die Tiere der Wälder Mitteleuropas die hier eine neue Heimstatt gefunden haben. Einige der Arten sind in der freien Natur schon ausgestorben.

Dadurch ergänzt sich der Wildpark in der Tierartenzusammensetzung mit anderen tierhaltenden Einrichtungen der Stadt Leipzig wie dem Zoo, der vordergründig exotische Tiere zeigt.

Ergänzt wird der Park mit der 1979 fertig gestellten Wildparkgaststätte und dem kleinen russischen Teehaus. Dieses Blockhaus war einst Exponat der Sowjetunion zur Leipziger Herbstmesse und fand als Geschenk an die Stadt Leipzig im Wildpark seinen Platz.

Russische Blockhaus im Wildpark/ Foto: Dagmar Vorpahl

Wir starten unsere Tour an der Bushaltestelle Rödelstraße und laufen zunächst am Elsterflutbett entlang zum Teilungswehr Großzschocher und weiter geht es durch das Leipziger Ratsholz zum Wildpark.

Da endet dann unsere Wanderung und jeder kann individuell den Park für sich erkunden, zurück geht es mit Bus und Bahn von der Haltstelle an der Koburger Straße.

Wann: 25.10.2025

Treffpunkt: 09.50 Uhr Haltestelle Rathaus Leutzsch oder 10.20 Uhr Bushaltestelle Rödelstraße

Strecke: 7-8 km

Kosten: 1€ Mitglieder/ 2€ Gäste als Wandertaler + Fahrscheine ÖPNV

Text und Fotos Dagmar Vorpahl (Quellen: Leipzigs Grün- Passage Verlag und Infoseite der Stadt Leipzig)

Kommentar hinterlassen zu "Am 25.10.2025 wandern wir zum Wildpark!"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*