Aktuelles aus Leutzsch

Leipzigs Promenadenring

Im Leipziger Promenadenring verbirgt sich der älteste städtische Landschaftspark Deutschlands. Ab 1777 nutzte die Stadt Leipzig den Abbruch ihrer Befestigungsanlagen um einen grünen Ring rund um den Stadtkern anzulegen. Gemeinsam mit den außerhalb des Ringes existierenden, öffentlich zugänglichen barocken Bürgergärten,…


Herbstliches Marienbrunn

Wir beginnen unsere Herbstrunde am 24.09.2022 an der Marienquelle in Probstheida. Weiter geht es durch die Gartenstadt Marienbrunn zum Erholungspark Lößnig-Dölitz. Das Landschaftsschutzgebiet Lößnig-Dölitz umfasst eine Fläche von 395 Hektar. 1996 wurden auf etwa sechs Hektar Fläche in Gruppen fremdländische…


Mühlenrunde durch Leipzigs City

Im Januar 2022 haben wir uns schon einmal auf Mühlentour durch Leipzig begeben. Nun gibt es am 10.09.2022 eine Neuauflage dieser Tour. Wir folgen dem Pleißemühlgraben zu den ehemaligen Standorten von Thomas-, Nonnen-, Barfuß- und Angermühle. Auf der Angermühlbrücke/ Foto:…


Parthetour – Teil 3

Die Parthedörfer waren schon in früheren Zeiten ein beliebtes Ausflugsziel der Leipziger. Die Wege entlang der Parthe zählen zu den schönsten Wanderwegen, die das Leipziger Land zu bieten hat. Zweimal schon war der Weg entlang der Parthe Inhalt unserer Touren….


Brückenwanderung

Nahle, Luppe und Weiße Elster queren den Auwald zwischen Leutzsch und Möckern. Über diese 3 Flüsse führt auch seit 1927 die zweigleisige Eisenbahnstrecke Leipzig Hauptbahnhof – Großkorbetha. Die Brückenbauwerke hatten nach 90 Jahren das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer erreicht und…


Der Bienitz zwischen Steinzeit und Kanalbau!

Seit rund 7000 Jahren gibt es diesen Hügel vor den Toren von Leipzig. Vor 5000 Jahren siedelten sich in der Elster- Luppe- Aue Bauern und Viehzüchter an. Die Sorben legten um das Jahr 800 eine Wallanlage an und während des…


Musikalischer Rundweg

Entlang der Notenspur geht am 16.07.2022 nochmals die Tour unserer Wandergruppe. Wir sind diese Runde bereits im Januar diesen Jahres gelaufen, wegen großer Nachfrage wiederholen wir nun diese Tour. Wir folgen dem Verlauf der Wegweiser im Straßenpflaster durch Leipzigs Innenstadt….


Auf den Spuren der Braunkohle!

Den Spuren der Braunkohle folgt die Wandergruppe des Bürgervereins Leutzsch zur Wanderung im Monat Juni. Wir treffen uns dafür am 25.06.2022 um 8.50 Uhr am Rathaus Leutzsch oder 10.00 Uhr am Bahnhof Knautkleeberg. Die Route führt von Knauthain am Schloßpark…


Auf Streifzug durch Leipziger Parks und Gärten

Seit fast 5 Jahren wandert der Leutzscher Bürgerverein durch Leipzig und die Umgebung. Es sind in der Zeit einiges an Kilometern zusammen gekommen und die Wanderer haben Leipzig neu für sich entdeckt. Doch oftmals kam nach der Tour auch der…


Besuch im Bundestag

Informationsfahrt nach Berlin am 23./24. Mai 2022 Auf Einladung des Mitgliedes des Bundestages, Herrn Holger Mann, wurden Ehrenamtliche aus Leipzig und Nordsachsen zu dieser Informationsfahrt nach Berlin eingeladen. Ziel dieser Fahrt war es, diese miteinander zu vernetzen und gemeinsam mit…