Aktuelles aus Leutzsch

Der Bienitz zwischen Steinzeit und Kanalbau!

Seit rund 7000 Jahren gibt es diesen Hügel vor den Toren von Leipzig. Vor 5000 Jahren siedelten sich in der Elster- Luppe- Aue Bauern und Viehzüchter an. Die Sorben legten um das Jahr 800 eine Wallanlage an und während des…


Musikalischer Rundweg

Entlang der Notenspur geht am 16.07.2022 nochmals die Tour unserer Wandergruppe. Wir sind diese Runde bereits im Januar diesen Jahres gelaufen, wegen großer Nachfrage wiederholen wir nun diese Tour. Wir folgen dem Verlauf der Wegweiser im Straßenpflaster durch Leipzigs Innenstadt….


Auf den Spuren der Braunkohle!

Den Spuren der Braunkohle folgt die Wandergruppe des Bürgervereins Leutzsch zur Wanderung im Monat Juni. Wir treffen uns dafür am 25.06.2022 um 8.50 Uhr am Rathaus Leutzsch oder 10.00 Uhr am Bahnhof Knautkleeberg. Die Route führt von Knauthain am Schloßpark…


Auf Streifzug durch Leipziger Parks und Gärten

Seit fast 5 Jahren wandert der Leutzscher Bürgerverein durch Leipzig und die Umgebung. Es sind in der Zeit einiges an Kilometern zusammen gekommen und die Wanderer haben Leipzig neu für sich entdeckt. Doch oftmals kam nach der Tour auch der…


Besuch im Bundestag

Informationsfahrt nach Berlin am 23./24. Mai 2022 Auf Einladung des Mitgliedes des Bundestages, Herrn Holger Mann, wurden Ehrenamtliche aus Leipzig und Nordsachsen zu dieser Informationsfahrt nach Berlin eingeladen. Ziel dieser Fahrt war es, diese miteinander zu vernetzen und gemeinsam mit…


Spendenkammer im Bürgerverein Leutzsch

Ein neuer Anlaufpunkt im Stadtteil Leutzsch Die Spendenkammer füllt sich und bald können wir in Leutzsch Flüchtlingen und Bedürftigen einen Anlaufpunkt anbieten. Jeden Freitag von 10 – 12 Uhr werden wir für Flüchtlingen und Bedürftige in Leutzsch und Umgebung, die…


Frühlingstour durch die Luppenaue

Für unsere Mai Wanderung treffen wir uns am 28.05.22 um 9.50 Uhr am Rathaus Leutzsch. Weiter geht es mit der Straßenbahn in Richtung Böhlitz Ehrenberg, von der Haltestelle „Forstweg“ wandern wir gegen 10.15 Uhr los. Da kann man sich noch…


Lesung vom 07.03.2022

„Regine Hildebrandt: Ich sehe doch, was hier los ist“ von Hans-Dieter Schütt Unterschiedlich hätten die zwei Lebenswege bis zum Jahr 1989 nicht verlaufen können, wie jener der Regine Hildebrandt und ihres Biographen Hans-Dieter Schütt. Sie, die Berlinerin aus dem Grenzgebiet…


Leutzsch, damals und heute

Suche nach Fotos für die Fenster-Fotoausstellung im MITTENDRIN in Leutzsch:Lieblingsplätze in Leutzsch: Damals und Heute Der Senioren- und Mehrgenerationentreff MITTENDRIN und der Bürgerverein Leutzsch e.V. möchten alle Bürger*innen aus Leutzsch dazu einladen, an der gemeinschaftlichen Fenster-Fotoausstellung „Lieblingsplätze in Leutzsch“ am…


Zwischen Hafenromantik und Neubauviertel

Zwischen dem Lindenauer Hafen und dem Stadtteil Grünau liegt ein einzigartiges Naturbiotop, die Schönauer Lachen. Einst war dort ein zweites Hafenbecken geplant, geblieben ist ein idyllischer Ort für Angler und Spaziergänger gleichermaßen. Von der Rückmarsdorfer Halde, hat man auf 30…