Braunkohle

Seerundgang

Am 26.08.2023 drehen wir eine Runde um den Kulkwitzer See. Von den Leipzigern wird er liebevoll „Kulki“ genannt, ist er doch seit 40 Jahren ein beliebter Badesee. Bis in die 1960er Jahre wurde dort Braunkohle abgebaut. Knapp100 Jahre nach Aufnahme…


Leipzigs vergessene Bergbautradition

Im Leipziger Stadtteil Dölitz wurde von 1895-1959 Braunkohle aus einer Braunkohletiefbaugrube gefördert. Heute erinnern nur noch die Tagesanlagen mit dem Fördergerüst an den Kohleabbau. Die Bauten stehen als „Technisches Denkmal Schacht Dölitz“ unter Denkmalschutz und sind Teil der Mitteldeutschen Straße…


Regenschirmtour durch das Dölitzer Holz

Die ganze Woche über gab es das schönste Herbstwetter, doch am Wandersamstag schlug das Wetter um. Es regnete! Nach kurzem Austausch in der „Wander-Whatsapp-Gruppe“ , kam die Entscheidung: „Wir wandern trotzdem!“. So fanden sich 7 wetterfeste Wanderer am Treffpunkt ein…