Neues vom Bürgerverein


Seniorendomizil „Am Stadtplatz“ in Leutzsch eröffnet

Am Freitag war es soweit, das Seniorendomizil in Leutzsch wurde nach 5 Jahren Bauzeit eröffnet. Zur Eröffnung am 14. Oktober 2022, mit Mittagsbuffet und Live-Musik, waren viele geladene Gäste dabei. Sie lauschten beim Empfang der Ansprachen der Geschäftsführung, Dr. Christoph…


Besuch im Bundestag

Informationsfahrt nach Berlin am 23./24. Mai 2022 Auf Einladung des Mitgliedes des Bundestages, Herrn Holger Mann, wurden Ehrenamtliche aus Leipzig und Nordsachsen zu dieser Informationsfahrt nach Berlin eingeladen. Ziel dieser Fahrt war es, diese miteinander zu vernetzen und gemeinsam mit…


Spendenkammer im Bürgerverein Leutzsch

Ein neuer Anlaufpunkt im Stadtteil Leutzsch Die Spendenkammer füllt sich und bald können wir in Leutzsch Flüchtlingen und Bedürftigen einen Anlaufpunkt anbieten. Jeden Freitag von 10 – 12 Uhr werden wir für Flüchtlingen und Bedürftige in Leutzsch und Umgebung, die…


Lesung vom 07.03.2022

„Regine Hildebrandt: Ich sehe doch, was hier los ist“ von Hans-Dieter Schütt Unterschiedlich hätten die zwei Lebenswege bis zum Jahr 1989 nicht verlaufen können, wie jener der Regine Hildebrandt und ihres Biographen Hans-Dieter Schütt. Sie, die Berlinerin aus dem Grenzgebiet…


Leutzsch, damals und heute

Suche nach Fotos für die Fenster-Fotoausstellung im MITTENDRIN in Leutzsch:Lieblingsplätze in Leutzsch: Damals und Heute Der Senioren- und Mehrgenerationentreff MITTENDRIN und der Bürgerverein Leutzsch e.V. möchten alle Bürger*innen aus Leutzsch dazu einladen, an der gemeinschaftlichen Fenster-Fotoausstellung „Lieblingsplätze in Leutzsch“ am…





Literarische Sprechstunde im Stadtteilladen

Carola Pabst bei der Lesung/ Foto: E. Engelhardt Seit dem 16. August 2021 gibt es im Stadtteilladen wieder die Sprechstunde mit Carola Pabst, den Lesekreis des Bürgervereins. Sie möchte auch weiterhin den interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Literatur und ihre…