Das Oberholz ist ein 600 Hektar großes Waldgebiet südlich von Großpösna.
Einst gehörte das Waldgebiet dem Dominikanerkloster Leipzig. Im Zuge der Reformation wurde das Kloster aufgehoben und die Liegenschaften schenkte der Großherzog Moritz von Sachsen 1544 der Universität Leipzig. Die Professoren nutzen den Wald Anfangs nur zur Feuerholzgewinnung, später dann aber auch zur Erholung. In dem Mischwald kommen 13 Baumarten vor, die Bodenschicht wird unter Anderem bedeckt von Scharbockskraut, Lungenkraut, Sternmiere und vielem mehr. So gibt es im Oberholz das größte Seidelbastvorkommen in Sachsen. Drei Bereiche sind als Flächennaturdenkmal ausgewiesen. Doch auch die Tierwelt ist vertreten mit Reh-, Dam- und Schwarzwild. Fuchs , Dachs, Marder und Iltis kommen vor und seit 2020 zieht auch der Wolf wieder durchs Revier.
Wir wandern auf dem „Pfad der Lieder“ sicher durch das Oberholz. Angelegt wurde der Pfad 2006 durch das Soziokulturelle Zentrum Kuhstall e.V. (Großpösna). Auf 4.5 Kilometern Länge animieren insgesamt 17 Holzstelen mit bekannten Volksliedern dazu, fröhlich singend durch den Wald zu wandern.

Für eine Pause zwischendurch gibt es genug Sitzmöglichkeiten. Verpflegung aus dem Rucksack und auch an genügend Getränke denken. Im Anschluss lohnt sich noch ein Abstecher in den Botanischen Garten.
Angelegt 1936 von Leipziger Drogisten als Lehrgarten zur Vermittlung von praktischen Wissen über Arznei und Gewürzpflanzen. Auf etwa Zwei Hektar Fläche werden Heil-, Gewürz- und heimische Wildpflanzen angebaut und vorgestellt.
Seit 2016 wird der Garten ebenfalls vom soziokulturellen Zentrum Kuhstall e.V. betrieben. Es gibt das ganze Jahr über abwechslungsreiche Veranstaltungen und vom Hauptbahnhof aus ist der Bahnhof Oberholz in knapp zwanzig Minuten erreicht.
Am Hauptbahnhof startet dann auch diesmal unsere Wanderung. Wir fahren mit dem Zug Richtung Geithain bis zur Station Oberholz, die Fahrkarten sind bitte selbst zu besorgen. Eine Einkehr ist in Oberholz nicht möglich, also Rucksackverpflegung am Picknickplatz. Für den Toilettengang muss Wald und Busch genügen. Im Botanischen Garten ist im Anschluss eine WC Nutzung gegen einen kleinen Obolus möglich.
Zurück geht es dann wieder vom Bahnhof Oberholz mit dem Zug nach Leipzig.
Wann: 30.08.2025
Treffpunkt: 08.40 Uhr Haltestelle Rathaus Leutzsch oder 9.20 Uhr Hauptbahnhof/ Gleis 21
Strecke: 6-7 Km
Kosten: 1€ Mitglieder/2€ Gäste als Wandertaler + Fahrscheine etwa 10-12 € (Straßenbahn und RB 113 bis Geithain)
Text und Fotos Dagmar Vorpahl (Quellen: Wikipedia, Broschüre Botanischer Garten Großpösna-Oberholz)
Kommentar hinterlassen zu "Am 30.08.2025 wandern wir auf dem Pfad der Lieder durch das Oberholz!"