Sprechstunde mit dem Bürgerpolizisten und dem Ordnungsamt
PHM Herr John vorm Stadtteilladen
PHM Herr John vorm Stadtteilladen
Am Freitag war es soweit, das Seniorendomizil in Leutzsch wurde nach 5 Jahren Bauzeit eröffnet….
Informationsfahrt nach Berlin am 23./24. Mai 2022 Auf Einladung des Mitgliedes des Bundestages, Herrn Holger…
Ein neuer Anlaufpunkt im Stadtteil Leutzsch Die Spendenkammer füllt sich und bald können wir in…
„Regine Hildebrandt: Ich sehe doch, was hier los ist“ von Hans-Dieter Schütt Unterschiedlich hätten die…
Suche nach Fotos für die Fenster-Fotoausstellung im MITTENDRIN in Leutzsch:Lieblingsplätze in Leutzsch: Damals und Heute…
21. Stadtteilfest
Warum leben wir so, wie wir leben, warum nicht anders? Warum weigern wir vorgezeichnete Wege,…
Ein schönes Weihnachtsfest wünscht der Bürgerverein Leutzsch e.V.
Juli Zeh, ein promovierte Jurist geht neue Wege und wird Autorin
Die heiteren, fröhlichen und unbeschwerten Lieder des schwedischen Dichters und Musikers Carl-Michael Bellmann aus der…
Carola Pabst bei der Lesung/ Foto: E. Engelhardt Seit dem 16. August 2021 gibt es…
Vielen Dank und Alles Gute, Herr Kupke! Die Leutzscher*innen und der Bürgerverein Leutzsch danken dem…
Am Montag, den 6. September findet die erste Führung über den Friedhof Leutzsch statt, eine…
Der Apothekergarten des Botanischen Gartens Leipzig
Wird die neue Anlage am Wasserschloss auch so bleiben?
Erzählt wird über Gegensätze, die nicht nur auf dem legendären Fußballplatz der BSG Chemie Leipzig…
Was wäre der Bürgerverein Leutzsch e.V. ohne die ehrenamtliche Arbeit des Vorstandes bzw. seiner Mitglieder….
Neues Jahr, neue Träume, neue Abenteuer, neue Visionen und neue Anfänge.In den letzten Stunden des…
Wer kennt sie nicht, die vielbefahrene Hans-Driesch-Straße.Besonders schlimm ist es an der Einmündung zur Otto-Schmiedt-Straße/Ecke…
Veränderungen soll es geben im Übernachtungshaus für wohnungslose Männer in der Rückmarsdorfer Straße.Ab Herbst 2021…