Aktuelles aus Leutzsch



Rundherum in Leutzsch

Aus der Not des coronabedingten Lockdowns heraus, entstand die Idee eines virtuellen Leutzscher Stadtteilrundgangs unter Einbezug der Bewohner*innen des Stadtteils. Organisiert vom BürgerVerein Leutzsch e. V., konzipiert und umgesetzt vom ortsansässigen Leutzscher Fotografen Daniel Herold, feierte die Ausstellung am Samstag, den 05. September 2020, um 10:00 Uhr im Stadtteilladen Leutzsch ihre Vernissage.


Wer setzt Leutzsch in Bewegung?

Der BürgerVerein Leutzsch e. V. sucht in Kooperation mit dem Projekt „Mittendrin“ Ehrenamtliche, die Lust haben ein Bewegungsangebot in Leutzsch zu starten.



Turm der Farbe wieder sichtbar

Seit einigen Tagen ist das Gerüst weg und der Turm der Farbe präsentiert seinen frischen neuen Anstrich. Er gehört zum sanierten Gebäudeensemble der früheren Theaterfabrik, das die Instone Real Estate derzeit in Wohneinheiten verwandelt.


Restaurierte Villa in Leutzsch nimmt Form an

Schick sieht sie aus, die restaurierte Villa in der Otto-Schmiedt-Straße 12. Das ursprünglich 1902 fertig gestellte Gebäude des Landgerichtsdirektors Dr. jur. Otto Stohwasser gewinnt mit dieser Sanierung seinen alten Glanz zurück. Auch die Nebengebäude werden entsprechend instand gesetzt.



Ein Leutzscher Schaufenster

Ein schönes Bild empfängt die Aussteigenden und Wartenden derzeit im Schaufenster an der Haltestelle „Rathaus Leutzsch“.


Wo sich Hase und Fuchs begegnen

Leutzsch wandert wieder am 29.08.2020 unter dem Motto: „Wo sich Hase und Fuchs begegnen“. Ziel ist diesmal der Leipziger Südfriedhof. Achtung: Der Treffpunkt für alle Wanderfreudigen ist diesmal um 10:00 Uhr am S-Bahnhof Leutzsch, auf dem Bahnsteig 4!