Frühlingsrunde

Die Auwaldstation Lützschena mit der Baumkronenplattform/Foto: Dagmar Vorpahl

Seit dem 21.03.2020 gibt es in der Auwaldstation Lützschena wieder eine Baumkronenplattform.

Angelehnt an historische Ruhesitze, sollen von der Plattform aus ganz besondere Naturerfahrungen möglich sein.

Zu Zeiten des Herren Maximilian Speck von Sternburg gab es mehrere solcher Plattformen im Schlosspark.

1822 ersteigerte der Leipziger Kaufmann Maximilian Speck das Gut Lützschena und gestaltete im Laufe der Zeit den Schlosspark zu einem sentimentalen Landschaftspark um.Wechselnde Szenerien sollen unterschiedliche Stimmungen erzeugen.

Der Diana Tempel/ Foto: Dagmar Vorpahl

Zwischen Luppe und weißer Elster gelegen, gelang es im Park den ursprünglichen Auwaldcharakter weitgehend zu erhalten.

Für die entsprechende Feuchtigkeit sorgt das Hundewasser, welches sich durch den Park schlängelt.

Jetzt im Frühjahr blühen auf dem Waldboden Schneeglöckchen und Märzenbecher um die Wette.

Für unsere Frühlingsrunde am 29.03.2025 treffen wir uns 09.55 Uhr an der Haltstelle Rathaus Leutzsch.

Zunächst fahren wir mit der Straßenbahn in Richtung Böhlitz Ehrenberg bis zur Station Ludwig- Jahn-Strasse, von dort wandern wir gegen 10.10 Uhr los!

Es geht durch das Naturschutzgebiet Burgaue zum Schlosspark Lützschena.

Dort gibt es die Möglichkeit die Baumwipfelplattform zu besteigen, bevor wir einen Runde durch den historischen Lützschenaer Schlosspark machen.

Zurück geht es dann mit der Straßenbahn oder man läuft erneut durch die frühlingshafte Burgaue.

Eine Einkehr kann nicht garantiert werden, am idealsten ist Verpflegung aus dem Rucksack. An der Auwaldstation und im Schlosspark laden Bänke zu einem Picknick ein.

Wann: 29.03.2025

Zeit: 09.55 Uhr Haltstelle Rathaus Leutzsch oder 10.10 Haltestelle Ludwig Jahn Straße

in Böhlitz- Ehrenberg

Strecke: etwa 8 Km

Kosten: 1€ Mitglieder/2€ Gäste als Wandertaler+ Fahrscheine + 3€ Eintritt Baumwipfelplattform

Text und Fotos Dagmar Vorpahl (Quellen: Leipzigs Grün -Passage Verlag)